Personalbogen

Sind eure Daten auf dem Personalfragebogen richtig? Das Korrigieren der Angaben NACH der Lohnabrechnung wird mit 30 € berechnet. Falschangaben können erhebliche Auswirkungen auf die Lohnabrechnung haben, bitte beachtet das beim Ausfüllen.

Schichtbeginn

Alle Service-MitarbeiterInnen müssen sich täglich zu Schichtbeginn an der Kasse anmelden.
Am Eröffnungstag ist der Beginn FÜR ALLE um 9:30 Uhr.
Sa, So, Feiertag: Alle 10 Uhr
Mo-Fr: Frühschicht: 11 Uhr
Biergarten bei gutem Wetter: Alle 11 Uhr.
Mo-Fr: Spätschicht: 15 Uhr
Wer unpünktlich ist, muss unaufgefordert 20 € Strafe an der Kasse bezahlen!

Stationen

Für die Reinigung der Stationen sind eigene Putzlappen und im Idealfall ein Abzieher mitzubringen. Es wird immer die Station vom Vortag geputzt! Wir kontrollieren das!
Wenn jemand in seiner Station nicht mehr hinterherkommt, bitte bei Sina und Marina Bescheid sagen. Wir finden eine Lösung. Pausen im Team absprechen, damit die Station immer besetzt ist.

SV-Zahlung Zeltmitte

Abgabe: 30 Wertmarken à 13,30 € oder 399 € bar, fällig am So 27.4. / Do 1.5. / So 4.5. / So 11.5. von 11-13 Uhr. Eine Steuervorauszahlung ist eine Abschlagszahlung auf die voraussichtliche Steuerschuld, um dem Steuerpflichtigen eine evtl. hohe Nachzahlung zu ersparen. Wir nehmen euch KEIN Geld weg, sondern möchten euch eine hohe Nachzahlung ersparen. Die Höhe hängt nicht vom (Küchen-)Umsatz ab. Aus gleichem Grund wird das Kassenschlüssel-Pfand – nach der Abgabe – in eine Steuervorauszahlung umgewandelt und nicht ausbezahlt.

Reservierungen an Samstagen

Schicht 1: 11:00 - 16:00 Uhr
Schicht 2: 17:00 bis 23:30 Uhr / Logen 17:30 Uhr
Bitte beachtet: Es gibt nur 60 Min. zwischen der 1. und 2. Schicht!
Ausschank-Ende ist um 15:30 Uhr. Bitte den Gästen rechtzeitig Bescheid geben, das führt zu weniger Beschwerden. Es gibt um ca. 15:15 Uhr auch eine Durchsage. Optional können Gäste in den Biergarten oder können am AFG-Stand Kleine Klopfer oder alkoholfreie Getränke im Becher kaufen und mitnehmen.
Sobald eure Station leer ist, gleich den Besen nehmen und kehren.

Küche

Die Gerichte aus der Speisekarte gibt es bis 21:30 Uhr. Gerichte, die mit dem roten Wecker gekennzeichnet sind, gibt es bis zum Schluss (siehe Aushang Kasse). Das neue Gericht Camembert gibt es nur ab 21.30 Uhr! Storno-Bons werden an der Kasse nur mit Unterschrift von Ralf, Lena oder der Küchenkontrolle ausbezahlt. Ohne Unterschrift erfolgt keine Auszahlung!

Kassen-Standorte

Kassen für den Bereich Zeltmitte sind im Küchenbereich (2 Rechnungskassen + 1 Nettokasse) und in der Nische hinter der Bühne (2 Nettokassen). Die Einweisung in die Bedienung der Kassen erfolgt im Anschluss an die Kellnerbesprechung durch Sina.

Allergene / Zusatzstoffe

An allen Kassen sind Hefter mit den deklarationspflichtigen Allergenen und Zusatzstoffen hinterlegt. Der ausführliche Ordner mit allen Produktspezifikationen liegt in der Festzeltkasse.

Personalessen / Getränke

Pro Person und Tag gibt es 2 Getränke GRATIS. Mittagessen: 12-15 Uhr für 3 €. Abendessen: bis 21 Uhr und Sa durchgehend für 1,50 €. Es gibt jeden Tag eine vegetarische Alternative.
Personalessen bzw. -getränke müssen als solche an der Kasse boniert werden. Die Ausgabe erfolgt nur am AFG-Stand bei der Festzeltkasse und immer nur mit Bon. Die Anzahl der gebuchten Getränke wird kontrolliert. Personal-Göckelemarken gibt es an der Festzeltkasse zu kaufen. Personalkaffee gibt es NUR bei der Ausgabe Personalessen für 1 €.

Desinfektions-
mittel und Hygiene

Die Desinfektionsmittel sind von allen am Gürtel zu tragen. Diese sind an der Küchenkontrolle nachfüllbar, also nicht wegwerfen. Nach Möglichkeit am Ende des Festes wieder bei uns abgeben. Hygiene am Arbeitsplatz ist uns sehr wichtig: Die zugeteilte Station sowie der Schlitten müssen immer sauber gehalten werden.

Personalraum

Der Personalraum, der Aufenthaltsraum sowie die Personaltoiletten sind immer sauber und ordentlich zu halten. Zigaretten gehören in den Aschenbecher. Leere Flaschen müssen wieder zurück gebracht bzw. entsorgt werden (bei Verschwendung gibt es keine Gratisgetränke mehr).

An der Pilsbar

Pils gibt es grundsätzlich nur an der Pilsbar.
AUSNAHME: Logen ganztägig / Zeltmitte, Biergarten Mo-Fr von 12-15 Uhr.
Aufpreis in der Zeltmitte, Biergarten: Pils 0,40 € und Hefe 0,60 €.
Pfand: Nur türkise Pfandmarken mit Glas werden ausbezahlt!
Espresso gibt es für die Zeltmitte nicht.
Eventuelle Fragen bitte direkt an Gordana richten.

An Bar 1 und 2

Longdrinks gibt es nur an Bar 1 und 2.
Aufpreis Longdrinks in der Zeltmitte: 0,90 €
Aperol Spritz 0,35 l im Krug gibt es am AFG-Stand neben der Festzeltkasse und an Bar 1 und 2:
Zeltmitte: Legt eine Biermarke!
Loge: In der Kasse "Großer Aperol Spritz im Krug" bonieren.
Pfand: Nur Pfandmarken inklusive Glas werden ausbezahlt!

Getränke

Wein/Champagner/Sekt/Genusslimo werden boniert und abends mit Küchenabschlag bezahlt.
Nachschenken: Nicht voll eingeschenkte Bierkrüge müssen am Bierbock nachgeschenkt werden. Das Zusammenschütten von Bier ist strengstens verboten und ein schwerer Verstoß gegen die Bestimmungen des Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetzes.

Schnapsliesel

Dürfen überall Schnaps verkaufen, auch in den Logen! Falls Gäste in den Logen eine Quittung für die Schnäpse möchten, zu Sina und Marina kommen. Logenkellner dürfen das nicht auf ihre Rechnung schreiben!

Zahlungsweisen

Barzahlung / Kartenzahlung
Wir bitten um einen höflichen und professionellen Umgang mit unseren Gästen, vor allem auch beim Bezahlvorgang. Am besten bezahlt der Gast in bar – der EC-Automat befindet sich im WC-Bereich.
Kartenzahlung ab 50 € möglich. Kartenzahlungen in der Zeltmitte sind nur an der Festzeltkasse möglich. Es werden alle Kreditkarten außer AMEX akzeptiert.

Der richtige

Bezahlvorgang

Bezahlvorgang

Münzrollen

Können an der Festzeltkasse gegen eine Gebühr von 0,30 € pro Rolle erworben werden.

Optik als Servicekraft

Wir bitten um ein stets gepflegtes Erscheinungsbild. Gebügelte und saubere Arbeitskleidung. Ausschließlich Göckelesmaier-Kleidung. Namensschild immer gut sichtbar tragen. Geschlossene Schuhe. Hemd ist in die Hose zu stecken. Knöpfe der Weste sind geschlossen.

Die Krönung zum Beilagen-König

Wir küren am letzten Tag den Beilagen-König (ausgenommen Logen). Das Wettrennen endet immer am letzten Samstag des Festes um 23:30 Uhr. Es gibt 3 Gewinner, die am Sonntag Morgen ihre Gutscheine erhalten.

Fundsachen

Handys und Geldbeutel sind an der Festzeltkasse abzugeben.
Alle anderen Fundsachen werden tagsüber bitte bei der Security abgegeben. Alle gesammelten Fundsachen werden am Folgetag ins Wasen-Fundbüro gebracht.

Unfall-Meldung

Unfälle innerhalb der Belegschaft müssen umgehend an der Festzeltkasse gemeldet werden.

Verhalten im Notfall

Im Evakuierungsfall bekommen die Servicemitarbeiter 1-30 eine Weste von uns gestellt. Alle Logen sind für Ihren Bereich verantwortlich. Alle Servicemitarbeiter haben für Ruhe zu sorgen und begleiten die Gäste zum nächsten Ausgang.

Konsum von Cannabis

Der Konsum ist auf dem gesamten Festplatz verboten! Somit auch bei uns im Zelt.

Das Festzeltbüro

Nicht verwechseln mit der Festzeltkasse. Das Festzeltbüro befindet sich außerhalb des Zeltes (Tür 31). Dort werden Reservierungsunterlagen abgeholt und Reservierungsfragen geklärt. An Aktionstagen werden dort Gutscheine eingelöst.

Arbeitsmaterialien

Folgendes sollte von euch mitgebracht werden:
-ausreichend Wechselgeld (ca. 300 €)
-einen Kellner-Geldbeutel (im Idealfall mit Kette)
-eine Gürteltasche für eure Marken
-deinen Gehörschutz (wird 1 Mal pro Saison von uns gestellt)